Vermieter:innen
Dein Start bei PaulCamper
- Wie funktioniert privates Camper-Sharing für Vermieter?
- Wie läuft der Buchungsprozess für mich als Vermieter ab?
- Wie läuft die Zahlungsabwicklung bei PaulCamper?
- Was mache ich mit der Kaution und wie erhalte ich sie?
- Welche Mindestausstattung braucht mein Camper?
- Versicherung: Wie dein Camper versichert ist
Dein Camper-Profil
- Reinigungsservice & Gebühr: So funktioniert’s
- Ich bekomme keine Anfragen für meinen Camper – Woran kann das liegen?
- Ich habe mein Camper-Profil erstellt, wie lange dauert nun die Freischaltung des Camperprofils?
- Ich kann für eine längere Zeit nicht auf Mietanfragen antworten. Kann ich eine Pause einlegen?
- Mein Profil wurde aufgrund einer unbeantworteten Anfrage unsichtbar geschaltet. Wie kann ich es wieder aktivieren?
- Mietpreis: Wie bestimme ich den Preis pro Nacht?
Kalender-Verwaltung
- Den Kalender nutzen – So zeigst du die Verfügbarkeit deines Campers
- Wann nutze ich die "Pause" und wann blockiere ich besser meinen Kalender?
- Wie hebe ich die Blockierung meines Kalenders wieder auf?
- Wann sollte ich den Kalender in meinem Camper-Profil blockieren?
- Wie kann ich den Kalender meines Camper-Profils blockieren?
- Preise für personalisierte Saisons: Wie kann ich sie nutzen?
Deine Buchungen
- Wie bereite ich mich richtig auf eine anstehende Buchung vor?
- Kulanzstornierung: Was ist das und wie funktioniert sie?
- Wie verwalte ich meine Stornierungsbedingungen?
- Welche Stornierungsbedingungen kann ich wählen?
- Welchen Einfluss hat eine Kulanzstornierung auf das Buchungsverhalten?
- Aufbewahrung von Buchungsdokumenten
Dein PaulCamper-Account
Versicherungslösungen bei PaulCamper
- Die PaulCamper Basisversicherung als perfekte Versicherungslösung für dich!
- Erhalte ich eine Grüne Versicherungskarte?
- Welche Auswirkungen hat es, wenn MieterInnen ihren Selbstbehalt reduziert haben?
- Welche Besonderheiten bei der Versicherung muss ich mit einem Oldtimer beachten?
- Was unternimmt PaulCamper, um Veruntreuungen präventiv zu verhindern?
- Was kann ich zusätzlich tun, um präventiv eine Veruntreuung zu verhindern?
Was tun im Schadensfall?
- Aufgrund eines Schadens am Fahrzeug muss ich eine anstehende Vermietung stornieren. Habe ich Anspruch auf einen Ausgleich der entgangenen Einnahmen?
- Die einbehaltene Kaution reicht nicht zur vollständigen Deckung der Selbstbeteiligung aus. Wer zahlt die Differenz?
- Mein Camper wurde vom|von der MieterIn falsch befüllt. Bin ich dagegen versichert?
- Muss ich meinen MieterInnen im Verlauf einer Schadensabwicklung Unterlagen zur Verfügung stellen?
- Was tun, bei einem Interieurschaden?
- Wenn ich einen Schaden während einer Vermietung hatte, wie wird er über die Allianz abgewickelt?
So funktionieren die Auszahlungen
Gewerbe und Steuer
- Welche Anforderungen hat PaulCamper an mich als gewerblicher Vermieter?
- Muss ich als Vermieter eine Datenschutzerklärung abgeben?
- Private oder gewerbliche Vermietung?
- Wann sollte ich als Vermieter ein Gewerbe anmelden?
- Welche Regelungen sollte ich steuerlich beachten?
- Widerspruch BG Verkehr