1. Wie erstelle ich ein Angebot?
Logge dich in dein PaulCamper-Profil ein und wähle "Buchungen" in der oberen Menüleiste. Dort siehst du alle neuen Buchungsanfragen: Wähle die Anfrage durch Anklicken aus.
Überprüfe alle Details und schreib den Mieter:innen eine Nachricht, wenn du Fragen zu seiner Reise haben solltest. Die Nachricht kann direkt in den Buchungsdetails eingegeben werden oder du wählst Nachrichten in der oberen Menüleiste.
Um ein Angebot zu unterbreiten, wählst du einfach auf der rechten Seite des Buchungsfensters die Option "Verbindliches Angebot" unterbreiten. Der Mieter erhält nun dein Angebot, welches er annehmen muss, um eine verbindliche Buchung auszulösen.
2. Wie ändere ich ein Angebot?
Um ein Angebot zu ändern, wähle im rechten Bereich des Buchungsfensters die Option Änderungsanfrage aus. Hier kannst du die Abhol- und Rückgabezeiten, aber auch den Gesamtmietpreis ändern.
Die Standardvermietungszeiten sind immer von 12 bis 12 Uhr mittags. Du kannst eine Abholung um 13 oder 14 Uhr und eine Rückgabe um 10 oder 11 Uhr vereinbaren, falls es dir und deinem Mieter lieber ist. Die genauen Zeiten sprecht ihr zusammen ab.
Wenn der Mieter eine frühere Abholung oder eine spätere Rückgabe wünscht, kann dies durch die Auswahl von "Abholung vor 12" oder "Rückgabe nach 12" hinzugefügt werden, wodurch die ursprüngliche Buchung um einen halben Tag verlängert wird. Auch hier sollten die genauen Abhol- und Rückgabezeiten mit dem Mieter vereinbart werden.
Wenn du alle Änderungen vorgenommen hast, kannst du nun "Verbindliches Angebot machen" wählen.
Sobald ein verbindliches Angebot abgegeben wurde, wird dein Kalender automatisch für die angefragten Daten blockiert.
3. Was passiert, nachdem du ein Angebot abgeschickt hast?
Der Mieter erhält dein Angebot und sollte es sofort annehmen können. Manchmal ist dies auch eine Gelegenheit für den Mieter, letzte Fragen zu stellen, bevor er es annimmt.
Der Mieter hat 72 Stunden Zeit, um das Angebot anzunehmen, sonst verfällt es, was wiederum deinen Kalender für den Zeitraum verfügbar macht.
4. Wann ist eine Buchung bestätigt?
Eine Buchung ist akzeptiert und bestätigt, wenn der Mieter dein Angebot annimmt. Dazu muss er in das Angebot und den Button "Buchung bestätigen" klicken.
5. Was passiert, wenn ich die Anfrage nicht wahrnehmen kann?
Es kann vorkommen, dass du deinen Camper aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht zu den angefragten Daten vermieten kannst. In diesem Fall kannst du die Anfrage über das Portal ablehnen und dem Mieter eine kurze Nachricht schicken, in der du den Grund für die Ablehnung der Anfrage erklärst.
Es ist essenziell, dass du deinen Kalender auf dem neuesten Stand hältst, denn wenn ein Mieter eine Anfrage stellt, erwartet er, dass er eine Buchung vornehmen kann. Das Letzte, was ein Mieter hören möchte, ist: "Mein Wohnmobil ist für Ihren Termin leider nicht verfügbar".
Eine gute Kalenderverwaltung ermöglicht es dir, mehr Angebote zu machen und somit mehr Buchungen zu bestätigen.
6. Was passiert, wenn ich die Anfrage nicht beantworte?
Wenn du eine Buchungsanfrage erhältst und nichts tust, wird dein Profil nach 48 Stunden auf unserer Plattform für weitere Anfragen unsichtbar gestellt, bis du dich wieder einloggst und dein Profil wieder manuell sichtbar schaltest.
Der Grund, warum wir dies tun, ist, unseren Mietern ein großartiges Kundenerlebnis zu bieten, nicht reagierende Vermieter wirken sich negativ auf die Standards aus, die wir bei PaulCamper verlangen.
Profi Tipps:
1. Halte deinen Kalender auf dem Laufenden.
PaulCamper investiert in strategische Marketingkampagnen, um die Nachfrage nach deinem Camper zu steigern. Wenn ein Mieter einen Camper anfragt, der nicht verfügbar ist, ist das für ihn enttäuschend und zugleich eine Verschwendung wertvoller Marketingressourcen. Bitte halte also deinen Kalender auf dem neuesten Stand, damit du Buchungen annehmen und deinen Kunden ein tolles Erlebnis bieten kannst.
2. Je schneller du antwortest, desto höher die Chance auf eine Buchung.
Wenn ein Mieter eine Anfrage stellt, möchte dieser höchstwahrscheinlich deinen Camper für seinen Urlaub mieten. Wenn du schnell antwortest, erhöht es deine Chancen, eine Buchung zu erhalten. Bei einer verzögerten Antwort kann es sein, dass der Mieter sich anderweitig umsieht und die Buchung an einen anderen Vermieter verloren geht.
Wir benachrichtigen dich, wenn du eine neue Anfrage erhältst. Angebote können ganz einfach über unser APP erstellt werden.
3. Je mehr Angebote du sendest, umso mehr Buchungen und Geld generierst du.
Es ist eigentlich ganz einfach: Wenn du 10 Anfragen erhältst und 10 Angebote sendest, maximierst du die Chancen auf eine Buchung.
Ohne Angebot können keine Buchungen entstehen. Es sei denn, du wählst die Funktion "Sofortbuchung" aus.