Kommunikation ist alles! Du als VermieterIn hast die Möglichkeit, vielen Situationen präventiv vorzubeugen, indem du deinen MieterInnen klare Vorgaben mit auf den Weg gibst.
In diesem Artikel inkl. Video findest du leicht umsetzbare Tipps, die du, bereits für deine nächste Übergabe übernehmen kannst.
Speziell beim Thema Reinigung gibt es ganz natürliche Abweichungen, was die Definition des Wortes "Sauberkeit" betrifft. Oft sind diese Abweichungen zwar nur gering, allerdings sollten sie vorab besprochen werden. Du als VermieterIn übergibst deinen MieterInnen den Camper in einem (für dich) sauberen Zustand und darfst erwarten, dass er im gleichen Zustand zurückkommt. Zeig ihnen also das Fahrzeug von innen und außen und dokumentiert den Zustand bei Bedarf auch mit Fotos. Erfahrungsgemäß sind die MieterInnen so ausreichend informiert und halten sich an diese Vorgaben.
Sollte es aber doch mal dazu kommen, dass dein Camper nicht ganz sauber zurückkommt, gibt es eine klare Regelung in Punkt 4, Absatz 7 unserer Muster-Mietbedingungen. Solltest du nach der Rückgabe Aufwand durch eine notwendige Reinigung haben, kannst du deinen MieterInnen diesen Aufwand mit 25 €/Stunde berechnen. Da diese Regelung bereits eurem Online-Mietvertrag zugrunde liegt, handelt es sich hierbei um keine Versicherungsleistung.